Datteln sind die gesündeste Süßigkeit, die man sich vorstellen kann. Sie enthalten jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, und Ballaststoffe. Gleichzeitig ist der Gehalt an natürlichem Zucker so hoch, dass man sie als Süßungsmittel für Süßspeisen, Kuchen und Energiebälle verwenden kann. In den letzten Jahren habe ich mit verschiedenen Rezepten für Energiebälle (oder Bliss Balls, wie sie […]
Continue readingHast du im Supermarkt schon mal was gekauft, nur um zu Hause festzustellen, dass du schon eine oder zwei Packungen davon im Küchenschrank zu stehen hast? So ging es mir letztens mit Polenta. Die gibt es nämlich seit einer Weile bei Lidl und jedes Mal nehme ich mir eine neue Packung mit, und vergesse sofort, […]
Continue readingOstern steht vor der Tür – für die meisten heißt das, dass sie sich in den kommenden Tagen mit Schokolade & andere Süßigkeiten vollfuttern. Ich persönlich esse nur sehr selten Schokolade. Nicht, weil es mir nicht schmeckt, sondern weil ich es mir einfach abgewöhnt und kein Verlangen mehr danach habe. Wenn man auf eine gesunde […]
Continue readingWir hatten selten so viele Kürbisse wie dieses Jahr, vor allem Butternuts und Muskatkürbisse. Die Butternuts verwende ich sehr gern für Kürbis-Suppen, Muskatkürbisse mit ihrem feinen Aroma passen aber auch hervorragend für süße Speisen. Was liegt im Herbst näher, als Kürbis-Waffeln zu backen? Wir mögen alle vier den Geschmack von Backpulver nicht so sehr, darum […]
Continue readingEin Ombre Chiapudding Parfait stand schon länger auf meiner To-Do-Liste, ich konnte mich nur nie für die Farben entscheiden. Wenn ich mir ein Rezepte ausdenke, richte ich mich sehr häufig nach den Farben der Blumen, die im Garten gerade blühen. Und im Moment haben Pastelltöne die Übermacht – Tulpen, Stiefmütterchen, Aurikel und und Ranunkeln. Da war […]
Continue readingIch habe mal wieder mit Butterfly Power Tea experimentiert und diese Kreation konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Und nein, für diesen Chiapudding wurden keine Einhörner verletzt ;-). Auf der beschwerlichen Suche nach einem Namen für dieses Rezept habe ich mich an den Farben orientiert – blau und pink sind Einhornfarben. Das wunderschöne Blau entsteht, wenn […]
Continue readingHeute stellte ich euch ein Rezept für einen Schoko-Grießbrei vor. Ihr mögt doch Grießbrei?? Ich bin bestimmt nicht die Einzige!! Grießbrei ist eins der Lieblingsgerichte aus meiner Kindheit, früher gab’s den immer mit Kirschen. Heute koche ich meinen Grießbrei am liebsten mit fettarmen Kakao-Pulver, Zimt und Kokosnusscreme. Das schmeckt so lecker!! Wenn ihr Vollkorngrieß dafür verwendet, […]
Continue readingIch wollte schon immer mal ein Rezept entwickeln, dass mit “Triple Cherry” anfängt. Voila, hier ist es: Triple Cherry Overnight-Oats. Wenn Kirschen gerade nicht in Saison sind, verwende ich meisten ein Glas Kirschkompott. Die Flüssigkeit zum Einweichen der Haferflocken kann man dann einfach aus dem Glas abgießen. Einen Teil der Kompott-Kirschen kann man abtropfen lassen […]
Continue readingIrgendwie habe ich meine Tochter angesteckt mit dem Overnight-Oat-Fieber und Overnight Oats mit Erdbeeren sind ihr absoluter Favorit! Sie möchte jetzt immer eine Portion essen, wenn sie nachmittags aus der Schule kommt. Das heißt, ich kann die Haferflocken wunderbar vorbereiten. Und in einem Glas geschichtet sehen sie einfach mal einhornmäßig Klasse aus! Wenn ihr wollt, könnt ihr […]
Continue readingSilvester ist für mich untrennbar mit Eiscreme verbunden – als Kinder haben wir um Mitternacht am Fenster gehangen, jeder eine Schüssel Eis mit Früchten in der Hand, und haben das Feuerwerk im Tal bestaunt. Zwar wohne ich schon lange nicht mehr im Erzgebirge und der Blick ins Tal ist nur noch eine schöne Erinnerung, aber […]
Continue readingHirseflocken sind eine sehr gute Alternative zu Haferflocken und passen wunderbar für ein exotisches Porridge! Ich greife in letzter Zeit immer häufiger zu den Hirseflocken… sie brauchen nur in die kochende Pflanzenmilch eingestreut zu werden, einmal umrühren und fünf min stehen lassen – fertig! Da kann nichts anbrennen ;-). In diesem Hirse-Porridge ist eine halbe Drachenfrucht […]
Continue readingEin veganer Kuchen, der alle happy macht :-). Das Rezept für diesen superweichen und superleckeren ölfreien Kuchen habe ich über die vergangenen Jahre entwickelt. Dieser Kuchen ist auch zuckerfrei. Die Süße kommt von Erythrit, es kann alternativ aber auch Birkenzucker oder Dattelzucker verwendet werden. Beim Obst seid ihr völlig frei – Beeren gehen immer gut, […]
Continue reading