Category Archives for "natriumarm"

14. Januar 2020

Golden Milk – Kurkuma-Latte

Golden Milk - ein entzündungshemmendes Getränke

Die meisten kennen Kurkuma nur als Bestandteil von Currymischungen. Dabei hat dieses goldgelbe Gewürz sehr kraftvolle Eigenschaften. Es hemmt zum Beispiel Entzündungen und unterstützt das Immunsystem. Viele chronische Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer, Herzerkrankungen oder sogar Krebserkrankungen gehen mit chronischen erhöhten Entzündungswerten einher. Auch bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Rheumaerkrankungen kann Kurkuma lindern wirken. Der […]

Continue reading

Grüner Detox-Smoothie

Grüne Smoothies sind nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und sehr lecker. Es gibt unzählige Rezepte im Internet, die meisten haben Spinat als Hauptzutat. Wenn ihr kein großer Spinat-Fan seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Mein grüner Detox-Smoothie besteht aus Mango, einem kleinen Romana-Salat, einem grünen Apfel und Gerstengras. Habt […]

Continue reading

Apfel-Maronen-Aufstrich

Endlich gibt es wieder gekochte Maronen in den Supermärkten… die verwende ich unheimlich gern für Aufstriche. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal ein Rezept für einen Maronen-Aufstrich gepostet, dieses hier gefällt mir allerdings noch viel besser – es ist unheimlich cremig und schmeckt lecker nach Zimtäpfeln. Statt Ahornsirup verwende ich hier Soft-Datteln zum Süßen, […]

Continue reading

Kokos-Pancakes

Kokos-Pancakes

Isst heute eigentlich noch jemand Eierkuchen? Der Trend geht schon seit Jahren zu kleinen, fluffigen Pancakes. Im Gegensatz zu den klassischen Eierkuchen, die aus gerade mal 3 Zutaten bestehen, gibt es bei Pancakes eine unendlich große Anzahl an Variationen und Abwandlungen. Auf meinem englischen Frühstücksblog findet ihr ein sehr leckeres Rezept für Chia-Pancakes, hier möchte […]

Continue reading

Schoko-Leinsamen-Pudding

Schoko-Leinsamen-Pudding

Alle Welt redet immer nur von Chia-Pudding, dabei kann man auch aus Leinsamen einen Pudding herstellen. Im Gegensatz zu Chia-Samen, die geschmacksneutral sind, schmecken Leinsamen nussig. Sie sind auch viel preiswerter! Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes (23 g /100 g) fördern sie eine gesunde Verdauung. Wenn der Schoko-Leinsamen-Pudding nicht nur ein kleiner Snack, sondern ein Frühstück […]

Continue reading

Ombre Chiapudding Parfait

Ombre Chiapudding Parfait

Ein Ombre Chiapudding Parfait stand schon länger auf meiner To-Do-Liste, ich konnte mich nur nie für die Farben entscheiden. Wenn ich mir ein Rezepte ausdenke, richte ich mich sehr häufig nach den Farben der Blumen, die im Garten gerade blühen. Und im Moment haben Pastelltöne die Übermacht – Tulpen, Stiefmütterchen, Aurikel und und Ranunkeln. Da war […]

Continue reading

Einhorn Chia-Parfait

Ich habe mal wieder mit Butterfly Power Tea experimentiert und diese Kreation konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Und nein, für diesen Chiapudding wurden keine Einhörner verletzt ;-). Auf der beschwerlichen Suche nach einem Namen für dieses Rezept habe ich mich an den Farben orientiert – blau und pink sind Einhornfarben. Das wunderschöne Blau entsteht, wenn […]

Continue reading

Schoko-Grießbrei mit Kokosnusscreme

Rezept: Schoko-Grießbrei

Heute stellte ich euch ein Rezept für einen Schoko-Grießbrei vor. Ihr mögt doch Grießbrei?? Ich bin bestimmt nicht die Einzige!! Grießbrei ist eins der Lieblingsgerichte aus meiner Kindheit, früher gab’s den immer mit Kirschen. Heute koche ich meinen Grießbrei am liebsten mit fettarmen Kakao-Pulver, Zimt und Kokosnusscreme.  Das schmeckt so lecker!! Wenn ihr Vollkorngrieß dafür verwendet, […]

Continue reading

Triple Cherry Overnight-Oats

Ich wollte schon immer mal ein Rezept entwickeln, dass mit “Triple Cherry” anfängt. Voila, hier ist es: Triple Cherry Overnight-Oats. Wenn Kirschen gerade nicht in Saison sind, verwende ich meisten ein Glas Kirschkompott. Die Flüssigkeit zum Einweichen der Haferflocken kann man dann einfach aus dem Glas abgießen. Einen Teil der Kompott-Kirschen kann man abtropfen lassen […]

Continue reading