Wenn man sich pflanzlich und fettarm ernährt, ist es manchmal nicht leicht, einen Brotbelag zu finden. Die veganen Brotaufstriche, die es zu kaufen gibt, sind in der Regel sehr fettreich, da jede Menge Öl zugesetzt wird um den Aufstrich für wenig Geld streichbar zu machen. Selbstgemachtes ölfreies Hummus ist immer eine gute Option, aber da […]
Continue readingHast du im Supermarkt schon mal was gekauft, nur um zu Hause festzustellen, dass du schon eine oder zwei Packungen davon im Küchenschrank zu stehen hast? So ging es mir letztens mit Polenta. Die gibt es nämlich seit einer Weile bei Lidl und jedes Mal nehme ich mir eine neue Packung mit, und vergesse sofort, […]
Continue readingGrüne Smoothies sind nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und sehr lecker. Es gibt unzählige Rezepte im Internet, die meisten haben Spinat als Hauptzutat. Wenn ihr kein großer Spinat-Fan seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Mein grüner Detox-Smoothie besteht aus Mango, einem kleinen Romana-Salat, einem grünen Apfel und Gerstengras. Habt […]
Continue readingEndlich gibt es wieder gekochte Maronen in den Supermärkten… die verwende ich unheimlich gern für Aufstriche. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal ein Rezept für einen Maronen-Aufstrich gepostet, dieses hier gefällt mir allerdings noch viel besser – es ist unheimlich cremig und schmeckt lecker nach Zimtäpfeln. Statt Ahornsirup verwende ich hier Soft-Datteln zum Süßen, […]
Continue readingWenn man sich ölfrei ernähren möchte, ist die größte Herausforderung, geeignete Brotaufstriche zu finden. Die gekauften Aufstriche kommen nicht ohne Öl aus, zumindest habe ich noch keinen gefunden. Zum Glück gibt es Hummus…. der ist super schnell gemacht und einfach abzuwandeln. Jetzt im Herbst muss natürlich Kürbis überall mit ran. Da das ganze Rezept noch […]
Continue readingAuf unserer Terrasse steht ein großer Kübel mit Strauchtomaten. Natürlich werden die alle auf einmal reif – was sonst! Die einfachste Möglichkeit eine große Menge Tomaten zu verarbeiten, ist Tomatensoße zu kochen. Oder in diesem Fall im Ofen zu rösten! Ofengeröstete Tomatensoße schmeckt fruchtig und herrlich aromatisch. Die Tomaten werden bei 175 Grad so lang geröstet, bis […]
Continue readingHülsenfrüchte sind richtige Einweißbomben und sie machen aufgrund ihre hohen Ballaststoffgehalts lange satt. Diesen bunten Bohnen-Salat mache ich besonders häufig im Sommer, wenn es sehr heiß und man nicht wirklich Lust auf etwas Warmes hat. Eine Scheibe Vollkornbrot dazu, und schon ist das Mittagessen fertig. Zutaten Bunter Bohnen-Salat (3 Portionen) 1 kleines Glas Kidneybohnen 1 kleines Glas […]
Continue readingBraucht ihr noch ein Last-Minute-Dessert für euer Ostermenü? Dann habe ich etwas für euch: Ananas Nicecream mit Mango-Püree. Fettarm, super gesund – und richtig lecker!! Ihr braucht dafür nur gefrorene Banane, gefrorene Ananas und Mangopüree. Wenn ihr keine frische Ananas im Haus habt, könnt ihr auch welche aus dem Glas oder einer Dose nehmen – […]
Continue readingDer Winter ist nicht so wirklich meins, aber es gibt auch gute Dinge: Chicorée zum Beispiel. Den gibt es nur in der kalten Jahreszeit. Er schmeckt ein bisschen bitter und passt darum sehr gut zu frischem Obst. Die Bitterstoffe sind verdauungsfördernd und sitzen größtenteils im Strunk – den kann man wegschneiden, muss man aber nicht. Sollte […]
Continue readingWas esst ihr eigentlich zum Jahreswechsel?? Da hat ja auch jeder so seine eigenen Traditionen… bei uns gibt es jetzt schon zum zweiten Mal die veganisierte Variante eines Klassikeres – der Mitternachtssuppe. Statt Hackfleisch und Gulaschfleisch habe ich Sojagranulat und Bohnen verwendet, mit ein paar Suppennudeln wird eine sehr gehaltvolle Mahlzeit daraus. Mit ein bisschen […]
Continue readingEin winterlicher Rotkohlsalat versorgt euch mit einer extra Portion Vitamin C, was ja bei dieser Jahreszeit nicht schaden kann! Der Vitamin-C-Gehalt in Rotkohl ist tatsächlich vergleichbar mit dem in Orangen. Da Vitamin C sauerstoff- und hitzeempfindlich ist, esst ihr den Rotkohl am besten roh. Orangen und Granatäpfel sind jetzt auch in Saison und eine gute […]
Continue readingZucchinis sind jetzt in Saison, ich bekomme meistens welche von meiner Nachbarin geschenkt. Im Grunde genommen bin ich die Einzige aus meiner Familie, die überhaupt Zucchinis isst. Darum suche ich immer nach Rezepten, in denen ich sie verstecken kann 😉 . Dieser vegane Zucchinikuchen kommt nicht nur ohne Öl oder Margarine aus, sondern auch komplett ohne Zucker. […]
Continue reading