Author Archives: Katja
Author Archives: Katja
Die Blutfettwerte werden nicht standardmäßig untersucht, sondern nur wenn zum Beispiel ein begründeter Verdacht auf eine Stoffwechselstörung, eine Herz-Kreislauferkrankung oder eine andere schwere Krankheit besteht. Es ist aber nicht verkehrt, einfach mal einen Check machen zu lassen – entweder beim Hausarzt, oder mit einem Do-it-Yourself-Kit, so wie ich das gemacht habe (meine Ergebnisse findest du […]
Continue readingBlutorangen gehören zu den spektakulärsten Zitrusfrüchten – allein ihre Farbe ist ein Hingucker. Auch ihre Inhaltststoffe sind nicht zu verachten. Sie haben von Januar bis Ende März Saison – ihr müsst euch also ranhalten! Dieser tiefroten Früchte sind relativ weich, verglichen mit ihren orangenen Schwestern. Außerdem ist die weiße Haut leicht bitter – hier verrät […]
Continue readingWas genau sind eigentlich Fettsäuren? Und welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit? Gibt es gute und schlechte Fette? In diesem Blogpost gebe ich euch einen kleinen Überblick. Aufbau von Nahrungsfetten Wie ihr wisst, besteht unser Nahrung aus den Grundnährstoffen Kohlenhydrate, Eiweiße, und Fette. Im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Eiweißen, die mit 4 kcal pro […]
Continue readingLetztens habe ich bei einem Discounter Snackballs mit Walnüssen, Feigen und Chiasamen gekauft. Ich war aber weder vom Geschmack noch von der Konsistenz überzeugt. Das geht doch auf jeden Fall besser!! Zu Hause habe ich direkt angefangen zu experimentieren und Voila, hier ist mein Karotten-Dattel-Konfekt. Dieses Snackballs sind weich und saftig und zergehen quasi im […]
Continue readingWie gesund ist eigentlich Kokosöl? Die Diskussion um Kokosöl wird – aus welchen Gründen auch immer – in der Regel sehr unfachlich und häufig auch emotional geführt. In der veganen Community ist das Fett sehr beliebt als Alternative zu Butter oder Pflanzenölen. In der rohveganen Küche ist es nicht wegzudenken, da es Rohkosttorten und anderen […]
Continue readingDie meisten kennen Kurkuma nur als Bestandteil von Currymischungen. Dabei hat dieses goldgelbe Gewürz sehr kraftvolle Eigenschaften. Es hemmt zum Beispiel Entzündungen und unterstützt das Immunsystem. Viele chronische Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer, Herzerkrankungen oder sogar Krebserkrankungen gehen mit chronischen erhöhten Entzündungswerten einher. Auch bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Rheumaerkrankungen kann Kurkuma lindern wirken. Der […]
Continue readingEine intakte Darmflora ist überlebensnotwendig und essentiell für unser Immunsystem. In meinem Blogpost Der gesunde Darm habe ich ausführlich beschrieben, wie wichtig die Abermillionen von Bakterien sind, die unsere Darmschleimhaut besiedeln. Aber auch Pilze und Hefen sind ein Teil der Darmflora. Und sie können unserer Gesundheit schaden, wenn sie überhandnehmen. Ich habe zwischen den Jahren […]
Continue readingWenn man sich pflanzlich und fettarm ernährt, ist es manchmal nicht leicht, einen Brotbelag zu finden. Die veganen Brotaufstriche, die es zu kaufen gibt, sind in der Regel sehr fettreich, da jede Menge Öl zugesetzt wird um den Aufstrich für wenig Geld streichbar zu machen. Selbstgemachtes ölfreies Hummus ist immer eine gute Option, aber da […]
Continue readingDatteln sind die gesündeste Süßigkeit, die man sich vorstellen kann. Sie enthalten jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, und Ballaststoffe. Gleichzeitig ist der Gehalt an natürlichem Zucker so hoch, dass man sie als Süßungsmittel für Süßspeisen, Kuchen und Energiebälle verwenden kann. In den letzten Jahren habe ich mit verschiedenen Rezepten für Energiebälle (oder Bliss Balls, wie sie […]
Continue readingHast du dich schon mal gefragt, warum dein Gewicht nach jeder Diät wieder an den gleichen Punkt zurückkehrt wie ein Bumerang? Warum bekämpft unser Körper jeden Versuch, dauerhaft Gewicht zu verlieren? Es gibt zwei Gründe dafür: zum einen funktionieren energiereduzierte Diäten nicht, weil dein Körper mit jeder Nahrungsmittelknappheit in den Sparmodus geht und nach einer […]
Continue readingErfolgreich abnehmen – ist das überhaupt möglich? Kalorienreduzierte Diäten bewirken in der Regel nur einen kurzfristigen Abnehmerfolg. Die meisten Menschen nehmen das durch eine Diät verlorene Gewicht dank des Jo-Jo-Effektes innerhalb weniger Monate oder Jahre wieder zu. Nicht einmal ein Drittel aller Abnehmwilliger schafft es, mindestens 5% des Ausgangsgewichts dauerhaft zu reduzieren. Das ist erschreckend […]
Continue readingSei ehrlich: hast du nicht auch schon mal auf Brot oder Nudeln verzichtet, weil du glaubst, dass man davon zunimmt? Der Gedanke, dass Kohlenhydrate dick machen, ist bei ganz vielen Menschen tief im Kopf verankert. Sie verzichten deswegen auf wichtige Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und selbst Obst. Statt dessen greifen sie zu magerem Fleisch […]
Continue reading