- in Frühstück , Hits4Kids , natriumarm by Katja
Aprikosen-Müsli mit Reis-Kokos-Schoko-Milch

Gestern, am Obstregal meines Lieblings-Supermarktes. Ich schlendere gemütlich dahin, auf der Suche nach Bananen und Erdbeeren – die sollten in mein Müsli rein. Da fiel mein Blick auf die ersten Aprikosen. Diese orange-rote Farbe der Schale – gibt es etwas Schöneres? Mal von reifen Kirschen abgesehen? Definitiv nicht. Deswegen durfte die Banane auch nicht in meine Müsli mit hinein. Eine der Erdbeeren schon – aber nur als Deko :-). Wenn Du statt der Reis-Kokos-Milch eine Reis-Kokos-Schokomilch kaufst, kannst Du den ersten Schritt überspringen!
Zutaten Aprikosen-Müsli
(1 Portion / 2 Kinderportionen)
175 ml Reismilch mit Kokosgeschmack (oder eine andere fettarme Pflanzenmilch)
¾ TL stark entölter Kakao
2 TL Erythrit (alternativ Vollrohrzucker)
1 TL Speisestärke
1 TL Schokotropfen zartbitter
70 g 5-Kornflocken
1 TL Chia-Samen
2 EL Sojajoghurt
4 Aprikosen
1 große Erdbeere (oder jede andere rote Frucht)
¼ TL Kokosraspel
Schritt 1
Die Reis-Kokosmilch in einem kleinen Topf abwiegen. Kakao und Speisestärke zur Milch geben und mit dem Schneebesen kräftig schlagen. Erythrit (oder Vollrohrzucker) und Schokoraspel ebenfalls unterrühren. Bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Reis-Kokos-Schokomilch kocht, vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schritt 2
Die 5-Kornflocken, die Chiasamen und den Sojajoghurt mit der Reis-Kokos-Schokomilch vermischen, in ein Schraubglas füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Am nächsten Morgen die Flockenmischung in die Mitte eines tiefen Tellers geben. Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. In schmale Spalten schneiden. Die Aprikosenspalten um die Haferflocken herum legen.
Schritt 4
Die Erdbeere in kleine Würfel schneiden und auf das Aprikosen-Müsli geben. Mit den Kokosraspeln bestreuen.
Nährwertangaben:
450 kcal, 13 g EW, 73 g KH, 16 g Ballaststoffe, 8 g F