Letzten Herbst hatten wir einen großen Ernteausfall mit unseren Kürbissen, es waren nur ganz wenige und sie waren winzig klein. Dieses Jahr sieht es deutlich besser aus! Wir haben diesmal nur Hokkaido und Butternut ausgesät, das sind einfach die leckersten Sorten. Da wir nicht jeden Tag Kürbissuppe essen können und wollen, haben wir unseren Speiseplan […]
Continue readingAuf unserer Terrasse steht ein großer Kübel mit Strauchtomaten. Natürlich werden die alle auf einmal reif – was sonst! Die einfachste Möglichkeit eine große Menge Tomaten zu verarbeiten, ist Tomatensoße zu kochen. Oder in diesem Fall im Ofen zu rösten! Ofengeröstete Tomatensoße schmeckt fruchtig und herrlich aromatisch. Die Tomaten werden bei 175 Grad so lang geröstet, bis […]
Continue readingDieser Kidneybohnen-Stew Rezept ist eine adaptierte, ölfreie Version eines Rezeptes der wunderbaren Madhur Jaffrey, von der ich ingesamt 4 Kochbücher besitze und immer wieder gern darin blättere. Ihre Rezepte sind nicht so kompliziert wie viele andere indische Gerichte, denn sie hat sie netterweise schon für Nicht-Inder vereinfacht 😉 . Hülsenfrüchte enthalten sehr viele Ballaststoffe und […]
Continue readingSpaghetti und Pesto, das gehört zusammen! Leider sind die gekauften Pesto-Sorten unglaublich fettreich (zwischen 30 und 50 g/100 g) und niemals ölfrei. Meistens ist auch Parmesan mit dabei. Wenn man sich vegan und fettarm ernähren möchte, gibt es aber gute selbstgemachte Alternativen. Probiert doch mal dieses ölfreie Walnusspesto aus und erzählt mir, wie es euch geschmeckt […]
Continue readingWenn man so gar keine Idee hat, was man kochen soll, greift man am besten in den Kühlschrank und nimmt raus, was weg muss! Bei mir waren das heute eine rote Paprikaschote, Pfifferlinge und ein paar Champignons. Ich wollte Reis dazu kochen und der rote Reis war der Einzige, von dem noch eine ganze Packung […]
Continue readingSchwarzer Reis ist zu einer meiner Lieblingsreissorten geworden. Die Farbe ist einfach der Hit! Sogar die Kichererbsen, die mit dem Reis zusammen gekocht werden, färben sich ganz und gar lila. Dazu geröstete Tomaten (absolut köstlich) und grüne Bohnen – größer könnte der Kontrast nicht sein. Zutaten Schwarzer Reis, geröstete Tomaten & grünen Bohnen (1 Portion) […]
Continue readingDie kalorienarmen, glutenfreien Shirataki-Nudeln aus der Wurzel der Teufelszunge gibt es in verschiedenen Farben, zumindest bei Asia-Mekong am Alex. Die orangenen Shirataki-Nudeln habe ich in die Miso-Suppe geworfen, die grünen (da ist Spinat drin) in diese japanische Nudelpfanne. Superbunt, superfettarm, superlecker. Zutaten Yakisoba mit Shirataki-Nudeln (1 Portion) 100 g grüne Shirataki-Nudeln (alternativ Sobanudeln) 200 g […]
Continue readingIch habe mehrere Kochbücher von der wunderbaren Madhur Jaffrey, aus denen ich mir immer wieder Inspirationen für indische angehauchte Currys hole. Diese Black-eyed Bean-Curry ist eine Abwandlung eines ihrer Rezepte. Nussiger, schwarzer Reis und gebackener Kürbis passen perfekt dazu. Den schwarzen Reis bekommst Du in Bioläden – oder bei Kaufland, unter der Eigenmarke “Exquisit”. Zutaten […]
Continue readingManchmal muss es schnell gehen, damit man nicht wahllos irgendetwas in sich reinfuttert… Dieses Blitz-Chili ist in 15 min fertig, die Nudeln kochen nebenbei. Wer es weniger scharf mag, kann eine Dose scharfe Tomaten gegen eine Packung passierte Tomaten austauschen. Zubereitung Blitz-Chili mit Wachtelbohnen (4 Portionen) 500 g Vollkorn-Nudeln 1 mittelgroße rote Zwiebel 2 Dosen stückige […]
Continue readingArborio Vollkornreis ist ein klassischer Risotto- und Paella Reis, mit dem man tolle Gemüsepfannen zaubern kann. Ich koche Reis und Gemüse getrennt voneinander, damit das Gemüse knackig bleibt. Du kannst jedes nur denkbare Gemüse verwenden, zarte Sorten wie Spargel oder Zucchini solltest Du jedoch erst zum Schluss (mit der Kokosmilch und den passierten Tomaten) dazugeben. […]
Continue readingMeine Kinder lieben Nudeln mit Käse-Sahne-Soße. Früher haben wir die mit Milch und Schmelzkäse gekocht, inzwischen haben wir (nach langer Tüftelei) eine rein pflanzliche Variante entwickelt, mit der alle happy sind. Ich koche immer gleich einen großen Topf und hebe die Reste für den nächsten oder übernächsten Tag auf. Das Rezept lässt sicher aber problemlos halbieren. […]
Continue readingKinder lieben Nudeln mit Erbsen – die Erbsen sind eindeutig der Star dieses Familiengerichts. Ich verwende nur die tiefgekühlten, die in der Dose haben nicht nur weniger Vitamine, sondern auch zusätzlich Zucker. Ich nehme als Nudeln gern Pipette Rigate, die lassen sich gut löffeln. Die gibt es bei denn’s unter der Eigenmarke dennree, aber jede andere […]
Continue reading