Category Archives for "Snacks"

14. Juli 2019

Vollkorn-Milchreis mit Kirschkompott

Milchreis mit Kirschkompott ist ein klassisches Kindergericht, aber ich esse es immer noch sehr gern als Frühstück oder als leichten Snack am Nachmittag. Allerdings verwende ich heute keinen weißen Milchreis mehr, denn der ist geschält und hat kaum Nährwert. In den Randschichten des Reiskorns verbergen sich wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe – warum darauf verzichten? […]

Continue reading

Schoko Cookie Dough mit Wachtelbohnen

Veganes Rezept für einen Schoko Cookie Dough, mit Wachtelbohnen und Datteln.

Letztens ist mir aufgefallen, dass es auf meiner Seite überhaupt keine Dessert-Kategorie gibt. Es wird Zeit, das zu ändern! In der veganen Szene ist Cookie Dough (eine Art Keksteig aus Hülsenfrüchten und anderen Zutaten) schon eine ganze Weile ein Thema. Wahlweise kann man Haferflocken, Kakao oder Schoko-Drops hinzufügen – oder alles drei.  Hauptzutaten meines Schoko […]

Continue reading

Schoko-Leinsamen-Pudding

Schoko-Leinsamen-Pudding

Alle Welt redet immer nur von Chia-Pudding, dabei kann man auch aus Leinsamen einen Pudding herstellen. Im Gegensatz zu Chia-Samen, die geschmacksneutral sind, schmecken Leinsamen nussig. Sie sind auch viel preiswerter! Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes (23 g /100 g) fördern sie eine gesunde Verdauung. Wenn der Schoko-Leinsamen-Pudding nicht nur ein kleiner Snack, sondern ein Frühstück […]

Continue reading

Guacamole – der gesunde Brotaufstrich

Rezept: Guacamole

Avocado gab’s bei uns früher nicht und ich habe den Hype um die birnenförmigen Butterfrüchte nie ganz verstanden. Ich fand die immer viel zu fettig und zu geschmacklos. Wenn man allerdings jeden Tag auf Instagram unterwegs ist, wird man regelrecht bombardiert mit Avocado-Bildern – ob als Brotaufstrich oder Bestandteil einer Salad-Bowl. Irgendwann habe ich mich […]

Continue reading

Einhorn Chia-Parfait

Ich habe mal wieder mit Butterfly Power Tea experimentiert und diese Kreation konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Und nein, für diesen Chiapudding wurden keine Einhörner verletzt ;-). Auf der beschwerlichen Suche nach einem Namen für dieses Rezept habe ich mich an den Farben orientiert – blau und pink sind Einhornfarben. Das wunderschöne Blau entsteht, wenn […]

Continue reading

Triple Cherry Overnight-Oats

Ich wollte schon immer mal ein Rezept entwickeln, dass mit “Triple Cherry” anfängt. Voila, hier ist es: Triple Cherry Overnight-Oats. Wenn Kirschen gerade nicht in Saison sind, verwende ich meisten ein Glas Kirschkompott. Die Flüssigkeit zum Einweichen der Haferflocken kann man dann einfach aus dem Glas abgießen. Einen Teil der Kompott-Kirschen kann man abtropfen lassen […]

Continue reading

Veganer Zucchinikuchen

Zucchinis sind jetzt in Saison, ich bekomme meistens welche von meiner Nachbarin geschenkt. Im Grunde genommen bin ich die Einzige aus meiner Familie, die überhaupt Zucchinis isst. Darum suche ich immer nach Rezepten, in denen ich sie verstecken kann 😉 . Dieser vegane Zucchinikuchen  kommt nicht nur ohne Öl oder Margarine aus, sondern auch komplett ohne Zucker. […]

Continue reading

Wassermelonen-Pizza

Gestern war der letzte Schultag vor den (langersehnten) Sommerferien. Ich habe einen veganen Kirschkuchen für meine Klasse gebacken. Und meine Klasse hat Muffins gebacken. Und meine Kollegen hatten auch die Idee, Kuchen mit in die Schule zu bringen – um es kurz zu machen: ich habe ziemlich viel Kuchen gegessen!! Deswegen ist mein Frühstück heute […]

Continue reading

Rotkohlrohkost mit Granatapfel & Weichweizen

Wer sagt, dass Rotkohl ein Wintergemüse ist? Wenn man ihn im Mai kaufen kann, dann kann man ihn auch im Mai essen!  Er hat wenig Kalorien, viele Ballaststoffe und jede Menge Vitamin C und Kalium. Noch dazu wirken die blauvioletten Farbstoffe (Anthocyane) im Rotkohl entzündungshemmend und schützen vor Krebs. Diese milde Rotkohlrohkost habe ich mit Granatapfelkernen, Walnüssen […]

Continue reading

Yakisoba mit Shirataki-Nudeln

Die kalorienarmen, glutenfreien Shirataki-Nudeln aus der Wurzel der Teufelszunge gibt es in verschiedenen Farben, zumindest bei Asia-Mekong am Alex. Die orangenen Shirataki-Nudeln habe ich in die Miso-Suppe geworfen, die grünen (da ist Spinat drin) in diese japanische Nudelpfanne. Superbunt, superfettarm, superlecker. Zutaten Yakisoba mit Shirataki-Nudeln (1 Portion) 100 g grüne Shirataki-Nudeln (alternativ Sobanudeln) 200 g […]

Continue reading