Wenn man sich pflanzlich und fettarm ernährt, ist es manchmal nicht leicht, einen Brotbelag zu finden. Die veganen Brotaufstriche, die es zu kaufen gibt, sind in der Regel sehr fettreich, da jede Menge Öl zugesetzt wird um den Aufstrich für wenig Geld streichbar zu machen. Selbstgemachtes ölfreies Hummus ist immer eine gute Option, aber da […]
Continue readingDatteln sind die gesündeste Süßigkeit, die man sich vorstellen kann. Sie enthalten jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, und Ballaststoffe. Gleichzeitig ist der Gehalt an natürlichem Zucker so hoch, dass man sie als Süßungsmittel für Süßspeisen, Kuchen und Energiebälle verwenden kann. In den letzten Jahren habe ich mit verschiedenen Rezepten für Energiebälle (oder Bliss Balls, wie sie […]
Continue readingAvocado gab’s bei uns früher nicht und ich habe den Hype um die birnenförmigen Butterfrüchte nie ganz verstanden. Ich fand die immer viel zu fettig und zu geschmacklos. Wenn man allerdings jeden Tag auf Instagram unterwegs ist, wird man regelrecht bombardiert mit Avocado-Bildern – ob als Brotaufstrich oder Bestandteil einer Salad-Bowl. Irgendwann habe ich mich […]
Continue readingAn diesen ölfreien Schokomuffins hab ich ganz schön lang rumgedoktort – sie wollten einfach nicht saftig werden! Am Ende habe ich sie einfach mit Marmelade gefüllt – und voila, Problem gelöst. Allerdings bin ich erst auf diese Idee gekommen, nachdem ich die Bilder gemacht hatte – von daher sind sie hier noch ganz unversehrt. Für die […]
Continue readingEine Kollegin hat mir vor ein paar Tagen einen Link zu einem Rezept für Süßkartoffel-Kekse auf der Paleo 360 Website geschickt. Ich bin absolut kein Freund von Paleo, aber die Vorliebe für Knollengemüse und vollwertige Produkte teile ich. Dass man mit Süßkartoffeln gut Brownies backen kann, wusste ich schon. Aber auf die Idee Kekse damit […]
Continue readingIn diesem Apfel-Curry-Dip ist tatsächlich Tofu drin – allerdings Seidentofu, der ist von Natur aus weich und hat nur halb soviel Fett wie schnittfester Tofu. Du bekommst ihn in jedem Asialaden oder in Biomärkten. Die geriebenen Äpfel, eine kleine Zwiebel und Curry-Pulver machen den Dip unwiderstehlich. Paprika-Spalten & Blätter von Salatherzen sind der perfekte Löffel! Zutaten Apfel-Curry-Dip (ergibt 500 […]
Continue readingSommerrollen sind mein absoluter Lieblings-Snack. Das Tolle ist, dass man so ziemlich alles einwickeln kann, was man gerade zur Hand hat. Statt der sonst üblichen weißen Reisnudeln habe ich Soba-Nudeln verwendet. Die werden aus Buchweizen hergestellt und sind supergesund – Buchweizen senkt den Blutzucker- und den Cholesterinspiegel und den Blutdruck. Soba-Nudeln bekommst Du in jedem […]
Continue readingIn letzter Zeit bin ich im Internet immer wieder über Kochbananen-Chips gestolpert. Ziemlich crazy! Aber ein Grund, endlich mal Kochbananen in den Einkaufswagen zu packen. Um die schleiche ich nämlich schon eine ganze Weile herum… die Chips müssen zwingend irgendwo reingedippt werden, und ich habe mich für geröstete Paprika und weiße Riesenbohnen entschieden. Zutaten Kochbananen-Chips (1 […]
Continue readingDiese Bulgur-Bratlinge schmecken besonders gut mit Curry-Ketchup und sind ruckzuck weggefuttert. Ketchup hat übrigens sehr viele sekundäre Pflanzenstoffe, und wenn man ihn nicht zu häufig isst und mit fettarmen Lebensmittel kombiniert, kann er durchaus Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein. Leinmehl wirkt in diesem Rezept als Eiersatz und macht die Bratlinge lockerer. Man bekommt es in Bioläden und […]
Continue readingKartoffelspalten aus dem Ofen gehen immer, wir essen sie mindestens einmal in der Woche. Das superleckere Gewürz ist eine Abwandlung eines Rezeptes von den Küchengöttern. Kartoffeln sind übrigens von Natur aus tatsächlich fettfrei – und sättigen langanhaltend. Dass man für Ofenkartoffeln Öl braucht, ist hiermit widerlegt… Zutaten Kartoffelspalten aus dem Ofen (1 Portion) 500 g mittelgroße, vorwiegend festkochende Kartoffeln […]
Continue readingIch mag die türkische Küche und versuche die Rezepte noch ein wenig gesünder zu machen, als sie häufig so und so schon sind. Dieses Bulgur-Paprika-Buletten sind dafür ein klassisches Beispiel… Zutaten Bulgur-Paprika-Buletten (2 Portionen, als Vorspeise) 125 g feiner Bulgur 250 ml Wasser 1 EL Paprika-Tomatenmark (mild) ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Salz 4 Stängel Nana-Minze 4 […]
Continue readingDiese verrückten kleinen Freunde habe ich in dem Buch Afro-Vegan von Bryant Terry gefunden und sofort – in abgewandelter Form – nachgekocht. Statt die Kartoffeln wie im Original zu dämpfen, habe ich sie gekocht und statt Erbsen und Mais und viel Olivenöl zu verwenden, habe ich Paprika und Champignons im beschichteten Wok fettarm gebraten. Das Ergebnis […]
Continue reading