Mögt ihr es gerne scharf? Dann habe ich heute ein einfaches und schnelles Rezept für eine marokkanische Linsensuppe für euch. Die Marokkanische Küche ist unglaublich vielfältig und bekannt für ihre Gewürze. Für diese Linsensuppe braucht ihr Ras el Hanout, eine nordafrikanische Gewürzmischung, die ähnlich wie Currypulver aus ganz vielen verschiedenen Gewürzen besteht. Je nachdem wo […]
Continue readingJetzt beginnt wieder die kalte Jahres- aka Suppenzeit. Wenn es draußen regnerisch, dunkel und ungemütlich ist, stehe ich garantiert in der Küche und koche ein Süppchen. Damit machen wir es uns dann gemütlich – und ausnahmsweise darf auch mal auf dem Sofa gegessen werden. Ich war nie ein großer Fan von der klassischen süß-sauren Linsensuppe, […]
Continue readingWas esst ihr eigentlich zum Jahreswechsel?? Da hat ja auch jeder so seine eigenen Traditionen… bei uns gibt es jetzt schon zum zweiten Mal die veganisierte Variante eines Klassikeres – der Mitternachtssuppe. Statt Hackfleisch und Gulaschfleisch habe ich Sojagranulat und Bohnen verwendet, mit ein paar Suppennudeln wird eine sehr gehaltvolle Mahlzeit daraus. Mit ein bisschen […]
Continue readingIch bin ein großer Fan von violetten Gemüsesorten, was an dieser Rote Beete-Süßkartoffel-Suppe unschwer zu erkennen ist! Rote Beete kennt ihr sicher, aber wusstet ihr, dass es violette Süßkartoffeln gibt? Die bekommt man in Berlin bei real und sie wurden von einer Freundin auch schon bei Reichelt gesichtet. Die finde ich ganz toll! Diese Farbe!! Da […]
Continue readingHerbst ist Kürbisszeit!! Von allen Kürbissorten ist der Butternut meine Lieblingssorte, wir pflanzen sie jedes Jahr bei uns im Garten an. Diese Butternut-Kürbis-Suppe ist sehr leicht und gelingt immer. Die Balsamicocreme ist optional, gibt der Suppe aber das gewisse Etwas! Eine Scheibe Vollkornbrot dazu, und fertig ist eine vollwertige Mahlzeit! Ich habe für dieses Rezept […]
Continue readingLaut Wetterbericht war das das letzte warme Wochenende dieses Jahr… Zeit, die Tomaten abzuernten, bevor die ersten kühlen Nächte kommen. Dieses Jahr hatten wir gelbe Minitomaten von der Sorte “gelbes Birnchen” ausgesät. Sie machen ihrem Namen alle Ehre und sind unglaublich ertragreich – wenn auch der Geschmack nicht an die roten Kirschtomaten herankommt. Für Suppen und Salate […]
Continue readingSuppen sind ja eigentlich eher was für den Winter, aber nicht für mich. Sobald es draußen wärmer wird, fange ich an Gemüsesuppen zu kochen. Sie begleiten uns durch den ganzen Spätfrühling und den Sommer. Ich werfe alles rein, was ich gerade zur Hand habe. Gemüsesuppen werden aromatischer, wenn man sie nach dem Kochen abkühlen lässt […]
Continue readingFür diese Miso-Suppe habe ich Shirataki-Nudeln verwendet. Wenn Du die glitschigen japanischen Udon-Nudeln magst, wirst Du Shirataki-Nudeln lieben. Sie bestehen hauptsächlich aus einem Mehl, dass aus der Wurzel der in Asien beheimateten Teufelszunge hergestellt wird. Aber häufig ist auch noch Gemüse mit dabei – wie bei diesen Karotten-Shirataki-Nudeln, die ich bei Asia-Mekong am Alexanderplatz gekauft habe. […]
Continue readingSeit wir in Berlin wohnen, gehen wir jedes Jahr zur Grünen Woche. Wirklich jedes! Und immer schleppe ich (mindestens) ein exotisches Gewürz mit nach Hause. Dieses Jahr war es Zatar. Eigentlich habe ich es nur gekauft, weil da Sesam drin ist (ich liebe Sesam!) – die Hauptzutat ist allerdings wilder Thymian. Nachdem das Gewürz einige […]
Continue readingDiese Kartoffel-Süßkartoffel-Suppe hat sich mein Sohn ausgedacht – er isst sie voller Stolz, und alle anderen müssen selbst schauen, dass sie noch etwas abbekommen! Damit diese Suppe eine schöne Farbe bekommt, braucht ihr unbedingt die orangefarbenen Süßkartoffeln (es gibt auch weiß- und lilafleischige). Madras-Curry und Garam masala geben der Suppe einen indischen Touch. Wenn ihr […]
Continue readingDiese Tomaten-Erdnuss-Suppe ist gehaltvoll und sättigend und richtig lecker! Tomatenpulver besteht aus nichts anderem als getrockneten und gemahlenen Tomaten, es verleiht Suppen und Soßen eine tolle Farbe und einen noch intensiveren tomatigen Geschmack – von den geballten sekundären Pflanzenstoffen darin mal ganz abgesehen. Bis jetzt habe ich es noch nicht in Supermärkten gesehen, aber man […]
Continue reading