Category Archives for "Ernährungsmedizin"

23. März 2020

Was bedeuten die Blutfettwerte?

Die Blutfettwerte werden nicht standardmäßig untersucht, sondern nur wenn zum Beispiel ein begründeter Verdacht auf eine Stoffwechselstörung, eine Herz-Kreislauferkrankung oder eine andere schwere Krankheit besteht. Es ist aber nicht verkehrt, einfach mal einen Check machen zu lassen – entweder beim Hausarzt, oder mit einem Do-it-Yourself-Kit, so wie ich das gemacht habe (meine Ergebnisse findest du […]

Continue reading
14. Januar 2020

Die Anti-Pilz Diät – Buchreview Total Gut Balance

Die Anti-Pilz-Diät. Zusammenfassung des Buchs Total Gut Balance

Eine intakte Darmflora ist überlebensnotwendig und essentiell für unser Immunsystem. In meinem Blogpost Der gesunde Darm habe ich ausführlich beschrieben, wie wichtig die Abermillionen von Bakterien sind, die unsere Darmschleimhaut besiedeln. Aber auch Pilze und Hefen sind ein Teil der Darmflora. Und sie können unserer Gesundheit schaden, wenn sie überhandnehmen. Ich habe zwischen den Jahren […]

Continue reading
7. Dezember 2019

Erfolgreich abnehmen – Die BROAD Studie

Erfolgreich abnehmen – ist das überhaupt möglich? Kalorienreduzierte Diäten bewirken in der Regel nur einen kurzfristigen Abnehmerfolg. Die meisten Menschen nehmen das durch eine Diät verlorene Gewicht dank des Jo-Jo-Effektes innerhalb weniger Monate oder Jahre wieder zu. Nicht einmal ein Drittel aller Abnehmwilliger schafft es, mindestens 5% des Ausgangsgewichts dauerhaft zu reduzieren. Das ist erschreckend […]

Continue reading
16. September 2019

Der gesunde Darm

Der Darm ist ein völlig unterschätztes Organ. Er kann weit mehr als unsere Nahrung zerlegen, die Nährstoffe aufnehmen, und den Rest entsorgen. 70% unserer Abwehrzellen befinden sich in der Darmschleimhaut. Unser Darm ist zudem von Billionen von Bakterien besiedelt, die krankmachende Keime in Schach halten, und mit ihren Stoffwechselprodukten die Darmschleimhaut gesund erhalten. Eine vielfältige […]

Continue reading
15. Juli 2019

Die Lehren aus den Adventist Health Studies

Um den Zusammenhang zwischen der Ernährung und verschiedenen Krankheiten besser verstehen zu können, brauchen wir kontrollierte Studien, die verschiedene Populationen über einen längeren Zeitraum begleiten und die Ernährungsgewohnheiten und den Gesundheitszustand dokumentieren. Die Studien, die am häufigsten zitiert werden, weil sie hervorragende und zuverlässige Daten liefern, sind die Adventist Health Studies. Die Adventist Health Studies […]

Continue reading
24. Juni 2019

Ernährung und Brustkrebs

Das Thema Brustkrebs mag uns weit weg erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass derzeit eine von 8 Frauen im Laufe ihres Lebens daran erkrankt, dann ist es doch ganz nah. Brustkrebs ist in den Industrieländern die mit Abstand häufigste Krebserkrankungen bei Frauen (ca. 30% aller Krebsfälle), und jedes Jahr kommen in Deutschland 70.000 neue Patientinnen dazu. […]

Continue reading
11. Juni 2019

Krebs durch gesunde Ernährung vorbeugen

Krebs durch gesunde Ernährung vorbeugen

Meine Uroma ist mit 76 an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben, meine Oma bereits mit 64 Jahren. Diese Krebsart ist in meinen Genen festgeschrieben. Sowohl meine Uroma als auch meine Oma haben sich um ihre Ernährung nicht allzu viele Gedanken gemacht. Lässt sich Krebs mit einer gesunden Ernährung vorbeugen? Diese Frage beschäftigt mich schon länger, und heute stelle […]

Continue reading

Die Aufgaben von Insulin und warum Zucker nicht dein Feind ist

Über das Hormon Insulin wird sehr viel geredet, aber nur die Wenigsten verstehen wirklich, welche Aufgaben es in unserem Körper hat. Fast jeder weiß zwar, dass es von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird, und dass es unseren Blutzuckerspiegel reguliert. Aber das ist nur eine von vielen Funktionen. Insulin spielt auch die zentrale Rolle im Fett- und Eiweißstoffwechsel. […]

Continue reading
19. Mai 2019

Essen gegen Alzheimer

Jedes Mal, wenn ich Schüler im Pflegepraktikum besuche, bin ich tief betroffen darüber, wieviele Senioren ihre letzten Jahre in tiefster Umnachtung verbringen. Momentan leiden in Deutschland ungefähr 1 Million Menschen an einer Demenz, zwei Drittel davon an einer Alzheimer-Demenz. Jedes Jahr erkranken bei uns ungefähr 150.000 Menschen neu. Weltweit sind es 50 Millionen Menschen, die […]

Continue reading

Die beste Ernährung bei Typ-2-Diabetes

Die Ernährung bei Typ-2-Diabetes sollte fettarm und kohlenhydratreich sein, um die Insulinresistenz zu beseitigen

Ernährung bei Typ-2-Diabetes Typ-2-Diabetes ist seit mehreren Jahrzehnten auf dem Vormarsch und entwickelt sich zu einer globalen Epidemie. Diabetes ist keine harmlose Erkrankung, sondern geht mit lebensbedrohlichen Veränderungen der Blutgefäße einher. Die derzeitigen Empfehlungen zur Ernährung bei Typ-2-Diabetes sind nicht dazu geeignet, die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung zu heilen. Dabei kann die Insulinsresistenz mit […]

Continue reading

Warum Diäten nicht funktionieren & wie du dauerhaft abnimmst

Warum Diäten nicht funktionieren und wie du wirklich abnehmen kannst

Hast du dich schon mal gefragt, warum Diäten nicht funktionieren? Die meisten Frauen, die mit ihrem Gewicht kämpfen, haben schon unzählige Diäten erfolglos ausprobiert. Vielleicht erkennst du dich hier wieder: du machst eine Diät, nimmst ein paar Kilo ab, und danach mindestens genauso viel wieder zu. Am Ende wiegst du vielleicht sogar mehr als vorher. […]

Continue reading