Ein winterlicher Rotkohlsalat versorgt euch mit einer extra Portion Vitamin C, was ja bei dieser Jahreszeit nicht schaden kann! Der Vitamin-C-Gehalt in Rotkohl ist tatsächlich vergleichbar mit dem in Orangen. Da Vitamin C sauerstoff- und hitzeempfindlich ist, esst ihr den Rotkohl am besten roh. Orangen und Granatäpfel sind jetzt auch in Saison und eine gute […]
Continue readingWer sagt, dass Rotkohl ein Wintergemüse ist? Wenn man ihn im Mai kaufen kann, dann kann man ihn auch im Mai essen! Er hat wenig Kalorien, viele Ballaststoffe und jede Menge Vitamin C und Kalium. Noch dazu wirken die blauvioletten Farbstoffe (Anthocyane) im Rotkohl entzündungshemmend und schützen vor Krebs. Diese milde Rotkohlrohkost habe ich mit Granatapfelkernen, Walnüssen […]
Continue readingDie kalorienarmen, glutenfreien Shirataki-Nudeln aus der Wurzel der Teufelszunge gibt es in verschiedenen Farben, zumindest bei Asia-Mekong am Alex. Die orangenen Shirataki-Nudeln habe ich in die Miso-Suppe geworfen, die grünen (da ist Spinat drin) in diese japanische Nudelpfanne. Superbunt, superfettarm, superlecker. Zutaten Yakisoba mit Shirataki-Nudeln (1 Portion) 100 g grüne Shirataki-Nudeln (alternativ Sobanudeln) 200 g […]
Continue reading