Dieser Kidneybohnen-Stew Rezept ist eine adaptierte, ölfreie Version eines Rezeptes der wunderbaren Madhur Jaffrey, von der ich ingesamt 4 Kochbücher besitze und immer wieder gern darin blättere. Ihre Rezepte sind nicht so kompliziert wie viele andere indische Gerichte, denn sie hat sie netterweise schon für Nicht-Inder vereinfacht 😉 . Hülsenfrüchte enthalten sehr viele Ballaststoffe und […]
Continue readingEins meiner Lieblingskochbücher ist Persiana von Sabrina Ghayour. Dieses Rezept ist eine Abwandlung ihres Tomatensalats mit Granatapfelsirup. Ich habe unter anderem den Fettanteil drastisch reduziert und zum Granatapfelsirup noch einen Esslöffel Balsamico dazu gegeben (shame on me). Das Originalrezept verlangt nach Sumak – einem säuerlichen Pulver, das aus den Früchten des Gerbersumach (verwandt mit den in Deutschland […]
Continue readingWer sagt, dass Rotkohl ein Wintergemüse ist? Wenn man ihn im Mai kaufen kann, dann kann man ihn auch im Mai essen! Er hat wenig Kalorien, viele Ballaststoffe und jede Menge Vitamin C und Kalium. Noch dazu wirken die blauvioletten Farbstoffe (Anthocyane) im Rotkohl entzündungshemmend und schützen vor Krebs. Diese milde Rotkohlrohkost habe ich mit Granatapfelkernen, Walnüssen […]
Continue readingManchmal muss es schnell gehen, damit man nicht wahllos irgendetwas in sich reinfuttert… Dieses Blitz-Chili ist in 15 min fertig, die Nudeln kochen nebenbei. Wer es weniger scharf mag, kann eine Dose scharfe Tomaten gegen eine Packung passierte Tomaten austauschen. Zubereitung Blitz-Chili mit Wachtelbohnen (4 Portionen) 500 g Vollkorn-Nudeln 1 mittelgroße rote Zwiebel 2 Dosen stückige […]
Continue readingArborio Vollkornreis ist ein klassischer Risotto- und Paella Reis, mit dem man tolle Gemüsepfannen zaubern kann. Ich koche Reis und Gemüse getrennt voneinander, damit das Gemüse knackig bleibt. Du kannst jedes nur denkbare Gemüse verwenden, zarte Sorten wie Spargel oder Zucchini solltest Du jedoch erst zum Schluss (mit der Kokosmilch und den passierten Tomaten) dazugeben. […]
Continue readingKinder lieben Nudeln mit Erbsen – die Erbsen sind eindeutig der Star dieses Familiengerichts. Ich verwende nur die tiefgekühlten, die in der Dose haben nicht nur weniger Vitamine, sondern auch zusätzlich Zucker. Ich nehme als Nudeln gern Pipette Rigate, die lassen sich gut löffeln. Die gibt es bei denn’s unter der Eigenmarke dennree, aber jede andere […]
Continue readingVon allen Vollkornreis-Sorten benutze ich die Vollkorn Rundkorn Reis am häufigsten, er kocht schön sämig und verbindet sich gut mit Soßen. Bei meinen Kindern ist er sehr beliebt. Man kann damit fast alles anstellen, hier habe ich ihn mit Kidneybohnen, Kichererbsen, Zuckerschoten, Kokosmilch und indischen Gewürzen kombiniert. Zutaten Vollkorn Rundkorn Reis mit Kidneybohnen (1 Portion) 75 […]
Continue readingCouscous ist normalerweise so fein wie Grieß, aber es gibt auch eine größere Variante, der wie Nudeln schmeckt und auch bei den Teigwaren steht. Sehr lecker! Ich habe die Couscous Perlen bei Eurogida gekauft, es gibt sie aber in allen arabischen und türkischen Läden. Zutaten Perlen Couscous mit Karotte & Paprika (1 Portion) 75 g Couscous […]
Continue readingFeldsalat ist reich an Carotinoiden und sehr mild und passt damit super zu Orangen. Die werden filetiert, nur das zarte Fruchtfleisch kommt in den Salat mit rein. Die roten Zwiebeln und der rosa Pfeffer bringen eine sanfte Schärfe und sind optisch ein Hingucker! In das ölfreie Dressing kommt Orangensaft, Rotweinessig und Vollrohrzucker. Zutaten Gepfefferter Feldsalat […]
Continue readingBratkartoffeln haben je nach Menge des verwendeten Öls zwischen 4 g und 10 g Fett pro 100 g – diese hier haben gerade mal 1 g Fett pro 100 g. Mit einer beschichteten Pfanne und ein paar Tropfen Öl gelingen diese fettarmen Bratkartoffeln ganz leicht. Alles was noch fehlt, ist Bratkartoffelgewürz und man hat im Handumdrehen eine leckere, […]
Continue readingPomelo-Salat kommt aus der kreativen thailändischen Küche und wird im Original mit Garnelen, Fisch-Sauce und Chili zubereitet. In meine milde und rein pflanzliche Variante kommt eine rote Perlzwiebel, gehackte Erdnüsse, Granatapfelsirup, Limettensaft und Tamari. Die Pomelo ist ein leckeres Früchtchen, sie macht aber richtig viel Arbeit. Nur das Fruchtfleisch ist essbar, die Trennwände und alles Weiße […]
Continue reading