Dieser Kidneybohnen-Stew Rezept ist eine adaptierte, ölfreie Version eines Rezeptes der wunderbaren Madhur Jaffrey, von der ich ingesamt 4 Kochbücher besitze und immer wieder gern darin blättere. Ihre Rezepte sind nicht so kompliziert wie viele andere indische Gerichte, denn sie hat sie netterweise schon für Nicht-Inder vereinfacht 😉 . Hülsenfrüchte enthalten sehr viele Ballaststoffe und […]
Continue readingDiese verrückten kleinen Freunde habe ich in dem Buch Afro-Vegan von Bryant Terry gefunden und sofort – in abgewandelter Form – nachgekocht. Statt die Kartoffeln wie im Original zu dämpfen, habe ich sie gekocht und statt Erbsen und Mais und viel Olivenöl zu verwenden, habe ich Paprika und Champignons im beschichteten Wok fettarm gebraten. Das Ergebnis […]
Continue readingDie Idee für diesen Bulgursalat stammt aus dem Buch „Vegetarisch Kochen – Türkisch“ vom pala Verlag. Die frischen Kräuter und der Granatapfelsirup sind unverzichtbar und machen diesen Salat so unwiderstehlich. Alles, was man dafür braucht, bekommt man in türkischen Supermärkten. Bulgur gibt es in verschiedenen Stärken, für dieses Rezept benötigt man die feinste. Im Originalrezept […]
Continue readingSeit wir in Berlin wohnen, gehen wir jedes Jahr zur Grünen Woche. Wirklich jedes! Und immer schleppe ich (mindestens) ein exotisches Gewürz mit nach Hause. Dieses Jahr war es Zatar. Eigentlich habe ich es nur gekauft, weil da Sesam drin ist (ich liebe Sesam!) – die Hauptzutat ist allerdings wilder Thymian. Nachdem das Gewürz einige […]
Continue reading