Wenn man sich ölfrei ernähren möchte, ist die größte Herausforderung, geeignete Brotaufstriche zu finden. Die gekauften Aufstriche kommen nicht ohne Öl aus, zumindest habe ich noch keinen gefunden. Zum Glück gibt es Hummus…. der ist super schnell gemacht und einfach abzuwandeln. Jetzt im Herbst muss natürlich Kürbis überall mit ran. Da das ganze Rezept noch […]
Continue readingSchwarzer Reis ist zu einer meiner Lieblingsreissorten geworden. Die Farbe ist einfach der Hit! Sogar die Kichererbsen, die mit dem Reis zusammen gekocht werden, färben sich ganz und gar lila. Dazu geröstete Tomaten (absolut köstlich) und grüne Bohnen – größer könnte der Kontrast nicht sein. Zutaten Schwarzer Reis, geröstete Tomaten & grünen Bohnen (1 Portion) […]
Continue readingVon allen Vollkornreis-Sorten benutze ich die Vollkorn Rundkorn Reis am häufigsten, er kocht schön sämig und verbindet sich gut mit Soßen. Bei meinen Kindern ist er sehr beliebt. Man kann damit fast alles anstellen, hier habe ich ihn mit Kidneybohnen, Kichererbsen, Zuckerschoten, Kokosmilch und indischen Gewürzen kombiniert. Zutaten Vollkorn Rundkorn Reis mit Kidneybohnen (1 Portion) 75 […]
Continue readingHülsenfrüchte gab es bei uns zu Hause nicht. Ich kann mich nicht erinnern, bis zu meinem 20. Lebensjahr jemals bewusst Linsen, Bohnen oder Erbsen gegessen zu haben – es sei denn grüne Bohnen und Zuckererbsen. Auch später sind Bohnen oder Linsen nie ein fester Bestandteil meines Speiseplans geworden, ich wusste einfach zu wenig darüber und […]
Continue readingCouscous sieht fast aus wie feiner Bulgur, hat aber nach dem Kochen eine andere Konsistenz. Und ist total lecker! In diesem marokkanisch inspirierten Couscous-Salat verwende ich Ras-el-Hanout, das man in afrikanischen Geschäften, beim Gewürzhändler oder im Zweifelsfall im Internet bekommt. Meins ist von der grünen Woche…. Zutaten Couscous-Salat (1 Portion) 100 g Couscous 150 ml Gemüsebrühe […]
Continue readingHolycowvegan ist ein Foodblog mit indischen Rezepten. Ende März gab es dort ein Rezept für ofengeröstete Kichererbsen mit Blumenkohl – das musste ich ausprobieren! Ich habe das Rezept leicht abgewandelt (das Öl und die scharfen Gewürze weggelassen) und roten Reis dazu gekocht – köstlich! Der rote Reis schmeckt leicht nussig, er bekommt seine Farbe durch den Anbau auf tonhaltiger Erde. […]
Continue readingEin schnelles Hummus kann man immer gebrauchen – als Brotaufstrich, zum Dippen für Gemüsesticks, als Füllung für Pitas oder um eine Veggie-Mayo herzustellen. Ich nehme für dieses Rezept Bio-Kichererbsen, da ich die Flüssigkeit im Glas mitverwende. Zutaten Blitz-Hummus (Schnelles Hummus) ergibt 350 g 1 kleines Glas Bio-Kichererbsen (ca. 250 g Abtropfgewicht) 4 EL Flüssigkeit aus dem Glas 3 […]
Continue readingSeit wir in Berlin wohnen, gehen wir jedes Jahr zur Grünen Woche. Wirklich jedes! Und immer schleppe ich (mindestens) ein exotisches Gewürz mit nach Hause. Dieses Jahr war es Zatar. Eigentlich habe ich es nur gekauft, weil da Sesam drin ist (ich liebe Sesam!) – die Hauptzutat ist allerdings wilder Thymian. Nachdem das Gewürz einige […]
Continue readingDiese Tomaten-Erdnuss-Suppe ist gehaltvoll und sättigend und richtig lecker! Tomatenpulver besteht aus nichts anderem als getrockneten und gemahlenen Tomaten, es verleiht Suppen und Soßen eine tolle Farbe und einen noch intensiveren tomatigen Geschmack – von den geballten sekundären Pflanzenstoffen darin mal ganz abgesehen. Bis jetzt habe ich es noch nicht in Supermärkten gesehen, aber man […]
Continue reading