Spaghetti und Pesto, das gehört zusammen! Leider sind die gekauften Pesto-Sorten unglaublich fettreich (zwischen 30 und 50 g/100 g) und niemals ölfrei. Meistens ist auch Parmesan mit dabei. Wenn man sich vegan und fettarm ernähren möchte, gibt es aber gute selbstgemachte Alternativen. Probiert doch mal dieses ölfreie Walnusspesto aus und erzählt mir, wie es euch geschmeckt […]
Continue readingNudeln und Käse, das gehört irgendwie zusammen. Wenn man sowohl auf Milchprodukte als auch auf veganen Käseersatz (der meist auf Kokosöl basiert) verzichten möchte, kann man sich diesen Mandel-Parmesan auf die Nudeln streuen. Nein, er schmilzt nicht. Aber er schmeckt nach Käse! Zutaten Mandel-Parmesan (ergibt 100 g = 20 EL) 50 g gemahlene Mandeln 50 g Hefeflocken […]
Continue readingMeine Kinder lieben Nudeln mit Käse-Sahne-Soße. Früher haben wir die mit Milch und Schmelzkäse gekocht, inzwischen haben wir (nach langer Tüftelei) eine rein pflanzliche Variante entwickelt, mit der alle happy sind. Ich koche immer gleich einen großen Topf und hebe die Reste für den nächsten oder übernächsten Tag auf. Das Rezept lässt sicher aber problemlos halbieren. […]
Continue readingKinder lieben Nudeln mit Erbsen – die Erbsen sind eindeutig der Star dieses Familiengerichts. Ich verwende nur die tiefgekühlten, die in der Dose haben nicht nur weniger Vitamine, sondern auch zusätzlich Zucker. Ich nehme als Nudeln gern Pipette Rigate, die lassen sich gut löffeln. Die gibt es bei denn’s unter der Eigenmarke dennree, aber jede andere […]
Continue readingDiese Kartoffel-Süßkartoffel-Suppe hat sich mein Sohn ausgedacht – er isst sie voller Stolz, und alle anderen müssen selbst schauen, dass sie noch etwas abbekommen! Damit diese Suppe eine schöne Farbe bekommt, braucht ihr unbedingt die orangefarbenen Süßkartoffeln (es gibt auch weiß- und lilafleischige). Madras-Curry und Garam masala geben der Suppe einen indischen Touch. Wenn ihr […]
Continue reading