Eins meiner Lieblingskochbücher ist Persiana von Sabrina Ghayour. Dieses Rezept ist eine Abwandlung ihres Tomatensalats mit Granatapfelsirup. Ich habe unter anderem den Fettanteil drastisch reduziert und zum Granatapfelsirup noch einen Esslöffel Balsamico dazu gegeben (shame on me). Das Originalrezept verlangt nach Sumak – einem säuerlichen Pulver, das aus den Früchten des Gerbersumach (verwandt mit den in Deutschland […]
Continue readingWer sagt, dass Rotkohl ein Wintergemüse ist? Wenn man ihn im Mai kaufen kann, dann kann man ihn auch im Mai essen! Er hat wenig Kalorien, viele Ballaststoffe und jede Menge Vitamin C und Kalium. Noch dazu wirken die blauvioletten Farbstoffe (Anthocyane) im Rotkohl entzündungshemmend und schützen vor Krebs. Diese milde Rotkohlrohkost habe ich mit Granatapfelkernen, Walnüssen […]
Continue readingWie wäre es mit einem Paprikasalat? Die roten Spitzpaprika schmecken süßer als die herkömmlichen, deswegen sind sie fester Bestandteil meiner Küche geworden. Genauso wie Granatapfelsirup, der in der türkischen Küche ähnlich verwendet wird wie bei uns Balsamico. Statt aus Trauben, wird er aus Granatapfelkernen hergestellt. Mir schmeckt er total gut, er gibt den Gerichten eine besondere Note […]
Continue readingDie Idee für diesen Bulgursalat stammt aus dem Buch „Vegetarisch Kochen – Türkisch“ vom pala Verlag. Die frischen Kräuter und der Granatapfelsirup sind unverzichtbar und machen diesen Salat so unwiderstehlich. Alles, was man dafür braucht, bekommt man in türkischen Supermärkten. Bulgur gibt es in verschiedenen Stärken, für dieses Rezept benötigt man die feinste. Im Originalrezept […]
Continue readingPomelo-Salat kommt aus der kreativen thailändischen Küche und wird im Original mit Garnelen, Fisch-Sauce und Chili zubereitet. In meine milde und rein pflanzliche Variante kommt eine rote Perlzwiebel, gehackte Erdnüsse, Granatapfelsirup, Limettensaft und Tamari. Die Pomelo ist ein leckeres Früchtchen, sie macht aber richtig viel Arbeit. Nur das Fruchtfleisch ist essbar, die Trennwände und alles Weiße […]
Continue readingDie Minze bringt den Frische-Kick in diesen Melonen-Mango-Salat, die schwarze Bohnen sorgen für eine Portion Eiweiß. Sie haben aufgrund ihrer dunklen Farbe einen besonders hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Sie kochen nicht so weich wie die anderen Bohnensorten und passen gut zu saftigem Früchten. Zutaten Melonen-Mango-Salat mit schwarzen Bohnen (1 Portion) 50 g gekochte schwarze […]
Continue reading