Tag Archives for " Chia-Samen "

Ombre Chiapudding Parfait

Ombre Chiapudding Parfait

Ein Ombre Chiapudding Parfait stand schon länger auf meiner To-Do-Liste, ich konnte mich nur nie für die Farben entscheiden. Wenn ich mir ein Rezepte ausdenke, richte ich mich sehr häufig nach den Farben der Blumen, die im Garten gerade blühen. Und im Moment haben Pastelltöne die Übermacht – Tulpen, Stiefmütterchen, Aurikel und und Ranunkeln. Da war […]

Continue reading

Einhorn Chia-Parfait

Ich habe mal wieder mit Butterfly Power Tea experimentiert und diese Kreation konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Und nein, für diesen Chiapudding wurden keine Einhörner verletzt ;-). Auf der beschwerlichen Suche nach einem Namen für dieses Rezept habe ich mich an den Farben orientiert – blau und pink sind Einhornfarben. Das wunderschöne Blau entsteht, wenn […]

Continue reading

Zuckerfreie Kirsch-Chia-Marmelade

Ein Frühstück mit Brötchen ohne Marmelade? Unvorstellbar! Den Sommer nutze ich, um Mirabellenmarmelade zu kochen (wir haben mehr als genug davon im Garten). Die reicht dann das ganze Jahr, so dass wir überhaupt keine dazu kaufen müssen. Wenn ich Marmelade koche, verwende ich grundsätzlich den Gelierzucker 1:3, das heißt auf 1,5 kg Früchte kommen 500 g Zucker […]

Continue reading

Aprikosen-Müsli mit Reis-Kokos-Schoko-Milch

Gestern, am Obstregal meines Lieblings-Supermarktes. Ich schlendere gemütlich dahin, auf der Suche nach Bananen und Erdbeeren – die sollten in mein Müsli rein. Da fiel mein Blick auf die ersten Aprikosen. Diese orange-rote Farbe der Schale – gibt es etwas Schöneres? Mal von reifen Kirschen abgesehen? Definitiv nicht. Deswegen durfte die Banane auch nicht in meine […]

Continue reading

Overnight-Chia-Buchweizen

Buchweizen ist eigentlich kein Getreide, sondern ein  Knöterichgewächs, darum ist er glutenfrei. Er hat positive Auswirkungen auf den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel. Es gibt ihn in grün und rotbraun,  die grüne Variante ist verträglicher.  Man kann ihn kochen, muss man aber nicht. Über Nacht in Wasser eingeweicht, kann man ihn am nächsten Morgen in Sojajoghurt […]

Continue reading