- in fettfrei , Warme Gerichte by Katja
Rote Reispfanne mit Pilzen

Wenn man so gar keine Idee hat, was man kochen soll, greift man am besten in den Kühlschrank und nimmt raus, was weg muss! Bei mir waren das heute eine rote Paprikaschote, Pfifferlinge und ein paar Champignons. Ich wollte Reis dazu kochen und der rote Reis war der Einzige, von dem noch eine ganze Packung da war. Hat am Ende alles ziemlich gut zusammengepasst ;-). Für zwei Erwachsene und zwei Kinder war die Menge genau richtig, ansonsten reicht es gut für 3 Erwachsene. Bei uns gab’s dazu noch Ofenkartoffeln. Das Rezept ist ganz einfach: die (möglichst kleinen) Kartoffeln mit Ofenkartoffelgewürz einreiben und bei 200 Grad 30-35 min backen. Guten Appetit!
Zutaten Rote Reispfanne mit Pilzen (3 Portion)
250 g roter Reis
600 ml Wasser
1 große gelbe Zwiebel
1 rote Paprikaschote
200 g Pilze
4 EL Tomatenmark
200 g passierte Tomaten
2 TL Koriander
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Vollrorzucker
Himalayasalz nach Geschmack
4 EL gekochte Wachtelbohnen
4 Frühlingszwiebeln
Schritt 1
Das Wasser mit einem halben Teelöffel Salz in einem Topf mit fest schließendem Deckel zum Kochen bringen und Reis hineingeben. Den Deckel schließen und bei kleiner Hitze ca. 40 min köcheln lassen, bis der Reis weich ist und das Wasser komplett aufgesaugt hat. Vom Herd nehmen und noch etwas nachquellen lassen, bis das Gemüse fertig ist.
Schritt 2
Das Gemüse putzen und in Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett 3-4 min anbraten (bei Bedarf teelöffelweise Wasser dazugeben). Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten. Die passierten Tomaten, die Gewürze, den Vollrohrzucker und die Wachtelbohnen dazu geben und 3-4 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Schritt 3
Zum Schluss den gekochten Reis untermischen und mit Himalayasalz abschmecken. Die Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden und über die Reispfanne streuen. Sofort servieren!