- in Fertig in 15 min , Frühstück , glutenfrei by Katja
- |
- 2 comments
Zuckerfreie Kirsch-Chia-Marmelade

Ein Frühstück mit Brötchen ohne Marmelade? Unvorstellbar! Den Sommer nutze ich, um Mirabellenmarmelade zu kochen (wir haben mehr als genug davon im Garten). Die reicht dann das ganze Jahr, so dass wir überhaupt keine dazu kaufen müssen. Wenn ich Marmelade koche, verwende ich grundsätzlich den Gelierzucker 1:3, das heißt auf 1,5 kg Früchte kommen 500 g Zucker – das entspricht einem Zuckergehalt von 25 g/100 g fertige Marmelade und liegt deutlich unter dem Zuckergehalt der Gekauften. Man kann auch ohne Glierzucker- ja sogar ganz ohne Zucker – Marmelade kochen: mit Chia Samen und Erythrit. Die schmeckt sehr lecker, ist aber nur ein paar Tage haltbar – also lieber in kleinen Mengen zubereiten und sofort aufessen :-). Wenn die Kirschen gekocht werden, ist die Marmelade bis zu einer Woche haltbar.
Zutaten Kirsch-Chia-Marmelade
200 g Kirschen, entsteint
5 EL Orangensaft, frisch gepresst
1 EL Erythrit (z.B. Xucker light)
1 Msp. Vanille
1,5 EL Chiasamen
1 TL Zitronensaft
Schritt 1
Die entsteinten Kirschen mit dem Orangensaft pürieren, dabei ein paar Stücke ganz lassen. Alternativ die Kirschen mit dem Orangensaft aufkochen und 2-3 min sanft köcheln lassen. Erythrit, Vanille, Chia Samen und Zitronensaft hinzufügen.
Schritt 2
Die Kirsch-Chia-Marmelade im Kühlschrank mindestens zwei Stunden eindicken lassen.
Guten Appetit!!
Nährwertinformation (für das ganze Rezept):
160 kcal, 5 g EW, 23 g KH, 5 g Ballaststoffe, 4 g F
