Vermisse ich Rührei? Lass mich nachdenken – ein wenig schon. So ein frisches, fluffiges Rührei ist schwer zu schlagen. Aber ich verzichte aus ethischen Gründen auf Eier. Legehühner leiden sehr unter den absolut nicht artgerechten Lebensbedingungen und dem Eierlegen im Akkord. Wenn ich selbst Hühner hätte und sie artgerecht halten könnte – wer weiß, vielleicht […]
Continue readingEndlich gibt es wieder gekochte Maronen in den Supermärkten… die verwende ich unheimlich gern für Aufstriche. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal ein Rezept für einen Maronen-Aufstrich gepostet, dieses hier gefällt mir allerdings noch viel besser – es ist unheimlich cremig und schmeckt lecker nach Zimtäpfeln. Statt Ahornsirup verwende ich hier Soft-Datteln zum Süßen, […]
Continue readingWenn man sich ölfrei ernähren möchte, ist die größte Herausforderung, geeignete Brotaufstriche zu finden. Die gekauften Aufstriche kommen nicht ohne Öl aus, zumindest habe ich noch keinen gefunden. Zum Glück gibt es Hummus…. der ist super schnell gemacht und einfach abzuwandeln. Jetzt im Herbst muss natürlich Kürbis überall mit ran. Da das ganze Rezept noch […]
Continue readingAvocado gab’s bei uns früher nicht und ich habe den Hype um die birnenförmigen Butterfrüchte nie ganz verstanden. Ich fand die immer viel zu fettig und zu geschmacklos. Wenn man allerdings jeden Tag auf Instagram unterwegs ist, wird man regelrecht bombardiert mit Avocado-Bildern – ob als Brotaufstrich oder Bestandteil einer Salad-Bowl. Irgendwann habe ich mich […]
Continue readingDiese Woche gab es bei der Biocompany diese tollen roten Beeten – unmöglich, daran vorbeizugehen! Was für ein eyecatcher! Einen Teil habe ich zu Rote-Beete-Rohkost verarbeitet, der Rest ist in diesen Aufstrich gewandert. Normalerweise mache ich Meerettich mit rein, aber ich hatte keinen zu Hause. Deshalb kommt dieser Rote-Beete-Aufstrich mit 5 Zutaten aus! Er schmeckt übrigens auch […]
Continue readingHinter der exotischen Bezeichnung Chana Dal verbergen sich geschälte und halbierte Kichererbsen, die Du in jedem asiatischen (oder indischen) Geschäft kaufen kannst. Ich bin ein totaler Fan davon, denn sie kochen richtig weich und cremig und haben die perfekte Konsistenz für Hummus. Den Geschmack von Zatar zu beschreiben, ist schwierig. Er schmeckt vor allem nach wilden […]
Continue readingIn diesem Apfel-Curry-Dip ist tatsächlich Tofu drin – allerdings Seidentofu, der ist von Natur aus weich und hat nur halb soviel Fett wie schnittfester Tofu. Du bekommst ihn in jedem Asialaden oder in Biomärkten. Die geriebenen Äpfel, eine kleine Zwiebel und Curry-Pulver machen den Dip unwiderstehlich. Paprika-Spalten & Blätter von Salatherzen sind der perfekte Löffel! Zutaten Apfel-Curry-Dip (ergibt 500 […]
Continue readingIn letzter Zeit bin ich im Internet immer wieder über Kochbananen-Chips gestolpert. Ziemlich crazy! Aber ein Grund, endlich mal Kochbananen in den Einkaufswagen zu packen. Um die schleiche ich nämlich schon eine ganze Weile herum… die Chips müssen zwingend irgendwo reingedippt werden, und ich habe mich für geröstete Paprika und weiße Riesenbohnen entschieden. Zutaten Kochbananen-Chips (1 […]
Continue readingBei Maronen denke ich sofort an Weihnachtsmärkte. An den heißen Tüten wärme ich immer meine Hände, bevor ich die leckeren, stärkereichen und fettarmen Nüsse aus der Schale pule. Sie enthalten sehr viele Mineralstoffe und Vitamine, es wäre darum Verschwendung, wenn wir sie nur zur Weihnachtszeit essen würden. In türkischen Supermärkten gibt es geschälte und geröstete Maronen, aus […]
Continue readingEin schnelles Hummus kann man immer gebrauchen – als Brotaufstrich, zum Dippen für Gemüsesticks, als Füllung für Pitas oder um eine Veggie-Mayo herzustellen. Ich nehme für dieses Rezept Bio-Kichererbsen, da ich die Flüssigkeit im Glas mitverwende. Zutaten Blitz-Hummus (Schnelles Hummus) ergibt 350 g 1 kleines Glas Bio-Kichererbsen (ca. 250 g Abtropfgewicht) 4 EL Flüssigkeit aus dem Glas 3 […]
Continue reading