Results
Search Results for: fettarme pflanzenmilch
Search Results for: fettarme pflanzenmilch
Pflanzenmilch enthält im Gegensatz zu Kuhmilch weder Cholesterin, noch Antibiotika, noch Wachstumshormone. Ihre Herstellung ist umweltfreundlich und verursacht kein Tierleid. Sie schmeckt anders als Kuhmilch, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Reismilch zum Beispiel ist von Natur aus süßer und passt gut zum Müsli. Mandelmilch schmeckt nussig. Die meisten Sojamilch-Sorten lassen sich sogar aufschäumen. […]
Continue readingPflanzensahne wird genau wie Pflanzenmilch aus Soja, Reis, Hafer oder Kokosnüssen hergestellt. Sie hat deutlich weniger Fett als normale Sahne, aber mit bis zu 19 g / 100 ml teilweise immer noch recht viel. Fettarm ist eine Pflanzensahne in meinen Augen dann, wenn ihr Fettgehalt unter 10 g/ 100 ml liegt, wie das bei den hier […]
Continue readingEndlich gibt es wieder gekochte Maronen in den Supermärkten… die verwende ich unheimlich gern für Aufstriche. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal ein Rezept für einen Maronen-Aufstrich gepostet, dieses hier gefällt mir allerdings noch viel besser – es ist unheimlich cremig und schmeckt lecker nach Zimtäpfeln. Statt Ahornsirup verwende ich hier Soft-Datteln zum Süßen, […]
Continue readingWir hatten selten so viele Kürbisse wie dieses Jahr, vor allem Butternuts und Muskatkürbisse. Die Butternuts verwende ich sehr gern für Kürbis-Suppen, Muskatkürbisse mit ihrem feinen Aroma passen aber auch hervorragend für süße Speisen. Was liegt im Herbst näher, als Kürbis-Waffeln zu backen? Wir mögen alle vier den Geschmack von Backpulver nicht so sehr, darum […]
Continue readingEin Ombre Chiapudding Parfait stand schon länger auf meiner To-Do-Liste, ich konnte mich nur nie für die Farben entscheiden. Wenn ich mir ein Rezepte ausdenke, richte ich mich sehr häufig nach den Farben der Blumen, die im Garten gerade blühen. Und im Moment haben Pastelltöne die Übermacht – Tulpen, Stiefmütterchen, Aurikel und und Ranunkeln. Da war […]
Continue readingHeute stellte ich euch ein Rezept für einen Schoko-Grießbrei vor. Ihr mögt doch Grießbrei?? Ich bin bestimmt nicht die Einzige!! Grießbrei ist eins der Lieblingsgerichte aus meiner Kindheit, früher gab’s den immer mit Kirschen. Heute koche ich meinen Grießbrei am liebsten mit fettarmen Kakao-Pulver, Zimt und Kokosnusscreme. Das schmeckt so lecker!! Wenn ihr Vollkorngrieß dafür verwendet, […]
Continue readingHirseflocken sind eine sehr gute Alternative zu Haferflocken und passen wunderbar für ein exotisches Porridge! Ich greife in letzter Zeit immer häufiger zu den Hirseflocken… sie brauchen nur in die kochende Pflanzenmilch eingestreut zu werden, einmal umrühren und fünf min stehen lassen – fertig! Da kann nichts anbrennen ;-). In diesem Hirse-Porridge ist eine halbe Drachenfrucht […]
Continue readingAls ich vor ein paar Jahren auf eine pflanzliche, fettarme Ernährung umgestiegen bin, habe ich erstmal gar nicht mehr gebacken. Aber nach und nach sind ein paar Rezepte entstanden, die auch ohne Butter, Margarine oder Öl gut schmecken. Dieser vegane Apfelkuchen ist etwas gehaltvoller als die Blaubeermuffins oder der Zucchinikuchen, aber die Walnüsse gehören zu den […]
Continue readingGestern, am Obstregal meines Lieblings-Supermarktes. Ich schlendere gemütlich dahin, auf der Suche nach Bananen und Erdbeeren – die sollten in mein Müsli rein. Da fiel mein Blick auf die ersten Aprikosen. Diese orange-rote Farbe der Schale – gibt es etwas Schöneres? Mal von reifen Kirschen abgesehen? Definitiv nicht. Deswegen durfte die Banane auch nicht in meine […]
Continue readingSüßer Couscous ist eine tolle Alternative zu Frühstücks-Flocken. Ich habe ihn mit Berberitzen kombiniert, die zählen wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C und Antioxidantien zu den “Superfoods”. Mir egal – Hauptsache, sie schmecken! Und das tun sie. Berbitzen haben einen fein säuerlichen Geschmack, der besonders gut mit Couscous und der von Natur aus süßen Reismilch harmoniert. […]
Continue readingGrießbrei soll ja nicht nur Kindern schmecken (hab’ ich gehört). Natürlich gibt’s den auch als Vollkorn-Grießbrei. Apfel-Mango-Mark passt optisch super dazu, Apfelmark geht aber genauso gut. Der Unterschied zwischen “Mus” und “Mark” ist der Zuckergehalt – “Mus” hat Zucker zugesetzt, “Mark” grundsätzlich nicht – es wird einfach aus süßeren Früchten hergestellt. Zutaten Vollkorn-Grießbrei (1 Portion / […]
Continue readingDieses Schoko-Hirse-Porridge ist für alle, die morgens noch nicht gern kauen und etwas Warmes im Bauch brauchen (schuldig!). Hirseflocken sind reich an Eisen, Silizium, Magnesium und Kalzium und stärken Knochen, Gelenke, Nägel und Haare – und schmecken wirklich lecker. Im Gegensatz zu anderen Flocken sind Hirseflocken nicht lang haltbar (beim Kauf darauf achten, dass das Haltbarkeitsdatum […]
Continue reading